in den Sommerferien ergaben sich im Vorstand umfangreiche Änderungen, in deren Verlauf eben diese beiden Positionen neu bzw. wieder besetzt wurden.
Bei der Jahreshauptversammlung Anfang 2003 wurden Thomas Ganz als erster und Bernd Horn als zweiter Vorsitzender in ihren Ämtern gewählt bzw. bestätigt.
Leider musste Thomas - wegen seines beruflichen Ortswechsel nach Stuttgart - bereits weniger als ein Jahr später sein Amt, das er mit großem Engagement
ausgefüllt hatte, niederlegen, so dass Bernd Horn nun die Aufgaben beider Positionen in Personalunion wahrnehmen musste.
Im Juli d. Jahres schließlich, sah sich Bernd aus persönlichen Gründen dazu leider nicht mehr in der Lage und legte seine Ämter vorzeitig nieder.
Der Restvorstand war nun in der Situation, sich kurzfristig satzungsgemäß bis zur kommenden Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl zu ergänzen, was glücklicherweise problemlos gelang.
Mit uns beiden - Dr. Walter Weber als ersten und Helmut Behlert als zweiten Vorsitzenden, beide langjährige Mitglieder und selbst aktive
Turniertanzsportler und Übungsleiter - wurde sehr schnell eine Doppelspitze gefunden, die die Geschicke unseres TanzsportZentrums zunächst kommissarisch
bis zur nächsten Wahl weiterführen wird.
Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dieser neu ergänzten und motivierten Vorstandsmannschaft die anstehenden Herausforderungen erfolgreich angehen können.
Diese sind zunächst die Organisation der Hessischen Meisterschaften der Hauptgruppenklassen II A und II S Standard, die am 16. Oktober 2004 im
Kultur- und Sportzentrum Martinsee stattfinden. Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Mitglieder als Zuschauer und Helfer dabei sein würden!
Auch im kommenden Jahr 2005 organisieren wir unter anderem wieder eine große Hessische Meisterschaft und den "Tag des Tanzens", der ja dieses
Jahr einen so erfreulich großen Anklang gefunden hat. Ob wir unsere erfolgreiche und beliebte Balltradition wieder fortsetzen können,
wird zur Zeit diskutiert und hängt nicht zuletzt von der Bereitschaft unserer Mitglieder zur Mitwirkung ab.
Auch gilt es, unser tanzsportliches Angebot ständig den wechselnden Bedürfnissen und Möglichkeiten anzupassen, Trends frühzeitig zu erkennen, aufzugreifen und entsprechend zu handeln.
Auch in Zukunft gibt es also viel anzupacken, und wenn sich alle Vereinsmitglieder engagieren, macht das angenommene Ehrenamt umso mehr Freude.
Es bleibt uns noch, einen herzlichen Dank auszusprechen an unsere beiden Vorgänger, Dr. Thomas Ganz und Bernd Horn, die sich beide uneigennützig
über viele Jahre hinweg in den Dienst des TanzsportZentrums gestellt hatten.
Wir wünschen ihnen alles Gute bei der Erholung vom Vorstandsstress und uns wünschen wir, dass sie uns gelegentlich zur Seite stehen, sei es als Ratgeber, als Fan oder als Zuschauer.
Schließlich wünschen wir Ihnen und Euch liebe Leser dieses Infos weiterhin viel Spaß bei unserem herrlichen Hobby, dass ja wie wohl kein anderes
körperliche und gesellschaftliche Betätigung miteinander verbindet.
Mit herzlichstem Tänzergruß,
Dr. Walter Weber - Helmut Behlert
(06104-921-962) – (06104-2662)
© TanzsportZentrum Heusenstamm e.V.